Am 14. März 2021 finden die Kommunalwahlen in Hessen statt.
Es werden der Kreistag, die Stadtverordnetenversammlung, die Ortsbeiträte und erstmals auch die Ausländerbeiräte gewählt.
Wahlbüro im Hochzeitshaus
Für die Wahl wurde im Hochzeitshaus (Fraktionszimmer, EG rechts) ein Wahlbüro eingerichtet. Dieses ist geöffnet von Mo-Fr 8:00-12:00 Uhr, Do 14:00-18:00 Uhr und Sa von 10:00-13:00 Uhr.
Hier können Sie direkt vor Ort wählen.
Sofern Sie Briefwahl durchführen möchten, können
- Sie die Briefwahlunterlagen im Wahlbüro abholen
- Sie das Antragsformular dem Wahlamt per Post zusenden oder in den Briefkasten am Rathaus einwerfen
Wahlhelfer gesucht!
Wegen der Corona Pandemie wurde in Bad Sooden-Allendorf der Wahltermin für die Wahl des Bürgermeisters / der Bürgermeisterin vom 06. September 2020 verschoben. Die Wahl findet zeitgleich mit der Kommunalwahl statt; eine mögliche Stichwahl am 11. April 2021.
Neben zahlreichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Stadtverwaltung werden zusätzlich rund 160 ehrenamtliche Wahlhelferinnen/Wahlhelfer benötigt. Um die Arbeitsfähigkeit der Wahlvorstände zu gewährleisten sowie eine ordnungsgemäße Wahl durchführen zu können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen und bitten Sie, sich als ehrenamtliche Wahlhelferinnen/Wahlhelfer zu melden.
Bei der Tätigkeit als Wahlhelferin/Wahlhelfer in einem Wahlvorstand handelt es sich um eine ehrenamtliche Tätigkeit, bei der die gesamte Wahlhandlung am Wahltag begleitet wird.
Wahlvorsteher, Schriftführer und Beisitzer sorgen für einen reibungslosen Ablauf in den Wahllokalen und für eine reibungslose Ergebnisermittlung am Wahlabend. Hierfür wird ein sogenanntes „Erfrischungsgeld" in Höhe von 35,- Euro für den Wahlvorsteher, bzw. 25,- Euro als Mitglied im Wahlvorstand gezahlt. Für die Arbeit im Wahlvorstand sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich. Wir achten darauf, in jedem Vorstand auch erfahrene Wahlhelfer/innen einzusetzen.
Die Gesundheit aller Wahlhelfer/innen liegt uns am Herzen. Die Stadtverwaltung Bad Sooden-Allendorf wird angesichts der Corona-Pandemie alle Maßnahmen zu einem bestmöglichen Schutz aller Mitwirkenden ergreifen!
Nach Möglichkeit werden mitgeteilte Wünsche zum Einsatz in einem bestimmten Wahllokal berücksichtigt.
Sie haben Interesse daran, als Wahlhelfer/in an der Wahl mitzuwirken und die Arbeit in den Wahllokalen am Wahlsonntag zu unterstützen? Dann melden Sie sich bitte bei uns unter 05652 / 9585- 301, -302, -304.
Hinweis: Nach Eingang Ihrer Einverständniserklärung beim Wahlamt werden Sie zunächst in eine Vormerkliste eingetragen. Alle zu Berufenden erhalten ein Berufungsschreiben in welchem der Wahlraum sowie die Uhrzeit für den Wahltag genannt werden.
Wichtige Informationen für freiwillige Wahlhelfer/innen erhalten Sie unter: https://wahlen.hessen.de/kommunen/kommunalwahlen/kommunalwahlen-2021