"Die Gemeinde soll bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese in angemessener Weise beteiligen. Hierzu soll die Gemeinde über die in diesem Gesetz vorgesehene Beteiligung der Einwohner hinaus geeignete Verfahren entwickeln und durchführen." (§ 4c HGO)
"Kindern und Jugendlichen können in ihrer Funktion als Vertreterin oder Vertreter von Kinder- oder Jugendinitiativen in den Organen der Gemeinde und ihren Ausschüssen sowie den Ortsbeiräten Anhörungs-, Vorschlags- und Redemöglichkeiten eingeräumt werden. Entsprechendes gilt für Vertreter von Beiräten, Kommissionen und für Sachverständige. Die zuständigen Organe der Gemeinde können hierzu entsprechende Regelungen festlegen." (§ 8c HGO)
In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.05.2017 wurde die Satzung des Jugendrates verabschiedet. Diese findet ihr hier (Download).
Interessenten für eine Kandidatur im Jugendrat können hier ein Formular downloaden.
Informiert euch über die Initiatioren des Jugendrates und die Wahl auf www.jugendrat-bsa.de/wahl.
Daniel Schindewolf
Schulsozialarbeit der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf
Huhngraben, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652 / 919989
Norbert Woltmann
Jugendpfleger JUZ
Huhngraben, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652 / 2727