Auf jeden Fall, auch in der Berglandschaft rund um Bad Sooden-Allendorf finden Mountainbiker durchaus steile Anstiege und rasante Abfahrten über Wurzeln, Stock und Stein.
Zahlreiche Routen finden Sie rund um die Fachwerkstadt an der Werra, 23 per GPS erfasste und zum Teil ausgeschilderte Routen insgesamt durchziehen das Werratal und den Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Auf einer Länge von 700 Streckenkilometern insgesamt lassen sich einzelne Routen gut kombinieren, die Startpunkte der ausgeschilderten Routen sind auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Die Schwierigkeit der Mountainbike Trails reicht von leicht bis schwer, die Routen führen oft an Sehenswürdigkeiten wie z. B. dem „Römerlager“, den Bruchteichen oder dem Grenzmuseum »Schifflersgrund« vorbei. Dabei wechseln sich Forst- und Wirtschaftswege mit Singletrails ab.
Startpunkt für die Routen 5, 6 und 7 in Bad Sooden-Allendorf ist jeweils am Hauptbahnhof.
Route 5 in Bad Sooden-Allendorf - Um das Soodener Bergland
Kategorie: schwer
Länge: 51,3 km
Höhenmeter: 1.400
Route 6 in Bad Sooden-Allendorf - Roßkopf Runde
Kategorie: mittel
Länge: 29,9 km
Höhenmeter: 800
Route 7 in Bad Sooden-Allendorf - Söder Runde
Kategorie: leicht
Länge: 30,7 km
Höhenmeter: 600
Route 8 in Bad Sooden-Allendorf - Allendörfer Runde
Start und Ziel ist am Schulsportzentrum am Parkplatz "Im Eilse"
Kategorie: leicht
Länge: 15,4 km
Höhenmeter: 300
Denken Sie bei Ihren Mountainbike Touren in Bad Sooden-Allendorf an Fahrradhelme, Reparaturset, Wasser und ausreichend Verpflegung!
Eine Radwanderkarte mit den Informationen zu Mountainbike-Strecken ist in der Tourist Information in Bad Sooden-Allendorf erhältlich.
Selbstverständlich besteht die Möglichkeit GPS-Geräte gegen eine geringe Gebühr in der Tourist Information auszuleihen.
Interessante Infos rund ums Radfahren im Werra-Meißner-Kreis: www.bikefuehrer-werra-meissner.de