Preloader
German English Polish French Italian
Veranstaltung im KuK

Traumfabrik

TRAUMFABRIK

Die TRAUMFABRIK öffnet wieder am 23. April 2025 zur Märchenwoche

Theater-AG der Grundschule bringt letztmalig selbst entwickeltes Theaterstück auf die KuK-Bühne

„Halte deine Träume fest!“ Eindringlich, bildgewaltig und mit großer Entschlossenheit ist es den elf Kindern der Theater-AG und dem Schulchor unserer Grundschule gelungen, das Publikum bei der Premiere der TRAUMFABRIK mit tiefgründigen Szenen, gruseligen Einblicken in die Albtraumabteilung und humorvollen Liedern anzusprechen, zu unterhalten und zu berühren. Fast 500 Zuschauerinnen und Zuschauer – darunter Familien, Freunde sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Kinder – quittierten den Mut, den ehrenamtlichen Einsatz und die beeindruckende Power unserer Schülerinnen und Schüler der Theater-AG und des Schulchores mit reichlich Applaus!

Die AG Märchenhaftes Bad Sooden-Allendorf hat den Kindern nun eine besondere Ehre erwiesen: Sie sind als Akteure zur diesjährigen Märchenwoche in Bad Sooden-Allendorf eingeladen worden. Somit öffnet die TRAUMFABRIK erneut ihre Pforten – und zwar gleich nach Ostern am Mittwoch, 23. April 2025, um 17 Uhr. Der Eintritt ins Werratal Kultur- und Kongresszentrum ist frei, für den garantierten Einlass wird eine kostenfreie Reservierung empfohlen.

Darum geht es: Zwei Menschen sich im Traum verlieren, wo Schmetterlinge kribbeln und man doch aneinander vorbeiträumt... da zischt, glitzert und nebelt die Traum-Maschine, das Herzstück der TRAUMFABRIK! Das Publikum darf hinter die Kulissen des Ortes schauen, an dem die Träume der Menschen entstehen! In dieser besonderen Nacht geht es beispielsweise um die Entscheidung: Soll ich für immer virtueller Held eines Videospiels bleiben – oder trinke ich einen Zaubertrank und wache im (ungewissen) echten Leben auf? Ungewiss blieb auch: Wache oder träume ich? Bin ich ein Mädchen, das geträumt hat, es wäre ein Schmetterling – oder bin ich gar ein Schmetterling, der nur träumt, er wäre ein Mädchen?

Hinter diesen Ideen stehen einige Zweit- bis Viertklässler, die im letzten Schulhalbjahr unter der Leitung ihres Lehrers Gustav Beyer an der Theater-AG teilgenommen haben. In Improvisationen entwickelten sie dramaturgisch anspruchsvolle Szenen. Viele davon untermalt der Schulchor unter der Leitung von Theresa Rohmund musikalisch.

Die von den Kindern erdachten Szenen fügen sich zu einer vielschichtigen, verträumten Collage zusammen. Philosophische Tiefe erhält das Stück durch die Zuarbeit der Kinder aus dem Ethik-Kurs im zweiten Jahrgang. In Interviews mit Gustav Beyer setzten sie sich mit den Grenzen zwischen Traum und Wirklichkeit auseinander, entwickelten individuelle Zukunftsträume und kollektive Visionen und wagten erste Schritte ins luzide Träumen.

Aufgaben, die an großen Bühnen von vielen Händen übernommen werden, bewältigten die Kinder hier weitgehend selbst. So erhielten sie wertvolle Einblicke in die Abläufe einer Theaterproduktion: vom Kulissenbau über die Kostümgestaltung bis hin zur Plakatwerbung und der Frage, wie die Produktionskosten refinanziert werden können. Die Fabrik wird wieder von Franz Kämmer, Christian Wiechter, Mattis Kämmer und Paul mit mystischen Licht- und Nebel-Illusionen und eindrucksvollen Soundeffekten stimmungsvoll in Szene gesetzt.

Sogar die „Kantine“ der Traumfabrik ist am 23. April wieder geöffnet: Der Förderverein der Grundschule bietet Snacks und Getränke an.

 

Kostenlos reservieren unter:

www.yesticket.org/event/de/traumfabrik-reise-durch-die-traeume-23-04-25
 

Infos unter:

www.grundschule-bsa.de/traumfabrik und www.maerchenwoche.de

WEITERE VERANSTALTUNGEN

märchenhaftes Programm

Jorinde und Joringel

vom 20. April bis 27. April 2025

Weiterlesen
Veranstaltung

Festplatz Franzrasen

ab 18:00 Uhr

Mittwoch, 30.04.2025

Weiterlesen
Veranstaltung

Klavierkonzerte

um 19:00 Uhr

Jeden ersten Freitag

Weiterlesen
Veranstaltung im KuK

Sonntagsmatinee

& Tanzveranstaltung

Regelmäßig 2x im Monat

Weiterlesen
Veranstaltung im KuK

Marktplatz Allendorf

12:00 - 17:00 Uhr

Sonntag, 04.05.2025

Weiterlesen
Veranstaltung

Erlebnistag

in Bad Sooden-Allendorf

Samstag, 10. Mai 2025

Weiterlesen
Veranstaltung

mit traditionellen Salzsieden

Stadtteil Sooden

Vom 06. Juni bis 09. Juni 2025

Weiterlesen
Veranstaltung

Roger Pabst

um 19:30 Uhr

Freitag, 20.06.2025

Weiterlesen
Veranstaltung im KuK

Sinfonieorchester Tempelhof

um 19:30 Uhr

Samstag, 12. Juli 2025

Weiterlesen
Veranstaltung im KuK

"Ja, aber ohne mich!"

um 19:00 Uhr

Sonntag, 12.10.2025

Weiterlesen
Veranstaltung im KuK