Zur Unterstützung unseres Teams freuen wir uns auf eine*n flexibel*n, belastbare*n und wetterfeste*n Mitarbeiter*in, welche/r die Herausforderung der Idylle meistert.
Folgende Tätigkeiten erwarten Dich:
- Mitarbeit im Betreuungsdienst mit Inklusion
- Mitwirkung bei der Konzeptionsentwicklung
- Mitwirkung beim Aufbau einer Organisationsstruktur
- Elternarbeit
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Teilnahme an der Teamentwicklung
- Gestaltung und Durchführung von Festen und Elternabenden
- Förderung und Begleitung der Kinder laut Bildungs- und Erziehungsplan des Landes Hessen
- Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Leitungstätigkeiten
Du repräsentierst unseren Kindergarten nach Außen, bist erste*r Ansprechpartner*in für interessierte Eltern und Kinder, sowie für Ämter und Gremien und darum solltest du offen und freundlich im Umgang mit Eltern und vertraut mit dem Konzept unseres Kindergartens sein. Deine Fähigkeiten zur Selbstreflexion, sowie Dein professioneller Umgang mit Kritik und Wünschen seitens der Eltern und des Vereins bilden für uns die Grundlage für eine transparente Zusammenarbeit mit Dir als Leitung.
Wir bieten Dir dafür einen zunächst für ein Jahr befristeten Arbeitsvertrag (Bezahlung in Anlehnung an den TVöD) und 30 Tage Urlaub. Das Team ist sehr klein und darum ist es uns wichtig, dass ihr eine harmonische, kreative und produktive Einheit bildet. Eine Vertragsverlängerung ist dann im Anschluss natürlich vorgesehen. Bei uns darfst und sollst Du deine Ideen, persönliche Interessen und Schwerpunkte pädagogischer Arbeit einbringen und dabei einen Beitrag zur Vielfalt in unserem Naturkindergarten leisten. Zudem sind die Teilnahme an regelmäßigen Teamsitzungen, Supervision, Konzeptionstage zur Reflexion und Weiterbildungen fest in unserem Konzept verankert. Gemeinsam mit zwei Kolleg:innen betreust Du bei uns 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an unserem Bauwagenplatz mit großer überdachter Terrasse, einem Holztipi, Schaukel, Sandkasten, Beeten und Spielwall.
Im Naturkindergarten erlebt das Kind die Rhythmen der Natur ganz unmittelbar: Frühling, Sommer, Herbst und Winter in ihren unterschiedlichen Qualitäten. Kinder wollen sich bewegen, sie wollen lernen, sie sind neugierig und immer offen für Neues. Wir möchten diese Eigenschaften erhalten und die Natur dafür nutzen, die ganzheitliche Entwicklung des Kindes und seiner Gesundheit zu fördern. Als Erzieher*in bist Du dabei Wegbegleiter*in, Initiator*in und Partner*in beim (Sozialen) Lernen. Wir sehen naturpädagogische Ansätze als zukunftsweisend an. Die pädagogischen Säulen unseres Naturkindergartens sind, die Entwicklung von Umweltbewusstsein, Kreativitätsförderung, Bewegungsförderung und Soziales Lernen.
Haben wir Dein Interesse geweckt, dann schick uns doch Deine Bewerbung per E-Mail an kontakt@naturkindergarten-oberrieden.de und solltest du noch Fragen haben, melde ich gern unter: 01590 - 68 42 438 oder per E-Mail: www.naturkindergarten-oberrieden.de