Preloader
German English Polish French Italian

Stellenanzeigen in Bad Sooden-Allendorf und Umgebung

Stellenausschreibungen Magistrat der Stadt

Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einbringen? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

Ordnungspolizeibeamter (w/m/d)

Stellenausschreibung (intern / extern)

 

Im Fachdienst 1.2 – Ordnung und Sicherheit - ist zum 01.05.2025 befristet als Krankheitsvertretung bis zu zwei Jahren eine Stelle als

Ordnungspolizeibeamter (w/m/d)

zu besetzen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt derzeit 20 bis 30 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bis zu EG 6 TVöD je nach Qualifikation.

Ihre Aufgaben

  • Vorzugsweise eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Ordnungspolizeibeamten/Ordnungspolizeibeamtin oder eine entsprechende Qualifikation (Ausbildung zum Polizeidienst)
  • Sie haben einen Führerschein mindestens der Klasse B
  • Sie besitzen Verwaltungskenntnisse sowie gute PC-Kenntnisse
  • Sie sind bereit zur Arbeit in den Abendstunden, an Wochenenden sowie an Feiertagen
  • Sie arbeiten selbständig, teamorientiert und verantwortungsbewusst

Ihr Profil

  • Ahndung von Verkehrs- und sonstigen Ordnungswidrigkeiten
  • Überwachung der Einhaltung städtischer Satzungen und Verordnungen
  • Ermittlungsdienst und Amtshilfe für andere Behörden
  • Sonstige Vollzugsaufgaben der Ordnungsbehörde

Wir bieten Ihnen

  • betriebliche Altersversorgung (KVK)
  • zusätzliche Prämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung gemäß Tarifvertrag
  • JobRad

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Bei Interesse senden Sie ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 22.04.2025 an:

Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf

Fachdienst 1.2 Ordnung und Sicherheit

Marktplatz 8

37242 Bad Sooden-Allendorf

E-Mail: Stadt@bad-sooden-allendorf.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Langefeld, telefonisch (05652/9585-300) und persönlich zur Verfügung.

 

 

 

Inhalt einblenden

Sachbearbeitung im Bereich Ordnung (w/m/d)

Stellenausschreibung (intern / extern)

Im Fachdienst 1.2 – Ordnung und Sicherheit - ist zum 01.05.2025 befristet für bis zu zwei Jahre eine Vollzeitstelle als

Sachbearbeitung im Bereich Ordnung (w/m/d)

zu besetzen.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Vollzeit) beträgt derzeit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bis zu EG 8 TVöD je nach Qualifikation.

Ihre Aufgaben

  • Ordnungswidrigkeiten
  • Schriftverkehr Fachdienst 1.2  
  • Wahrnehmung des Außendienstes mit den örtlichen Ordnungspolizeibeamt(inn)en
  • Gewerbeangelegenheiten
  • Glücksspielgesetz/Spielautomaten
  • Prostitutionsschutzgesetz
  • (Kampf)hundeverordnung

Ihr Profil

  • abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte oder Angestellte für Bürokommunikation
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
  • gute Kontakt-, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Ausgeprägte Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Vertraulichkeit
  • Kenntnis im Umgang mit den Standard MS-Office-Produkten
  • Bereitschaft zu Tätigkeiten auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten

Wir bieten Ihnen

  • eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
  • die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD inkl. betrieblicher Altersversorgung (KVK)
  • zusätzliche Prämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung gemäß Tarifvertrag
  • JobRad

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist teilbar.

Bei Interesse senden Sie ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 22.04.2025 an:

 

Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf

Fachdienst 1.2 Ordnung und Sicherheit

Marktplatz 8

37242 Bad Sooden-Allendorf

E-Mail: Stadt@bad-sooden-allendorf.de

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Langefeld, telefonisch (05652/9585-300) und persönlich zur Verfügung.

 

Inhalt einblenden

Erzieher*innen (m/w/d) für die „Kindertagesstätte „Werrawichtel“ und für die Kindertagesstätte "Regenbogen"

Stellenausschreibung (intern/extern)

Wir suchen pädagogische Fachkräfte für den Bereich der Regelgruppe in der Kindertagesstätte „Werrawichtel“ und in der Kindertagestätte "Regenbogen"!

 

Der Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf beabsichtigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

 

  staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) für die

             „Kindertagesstätten „Werrawichtel“ und "Regenbogen"

zu besetzen.

Benötigt wird ein staatlich anerkannter Erzieher*in (m/w/d) für wöchentlich 30,00 Stunden. Die Stelle ist vorerst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist angedacht. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD/VKA Sozial- und Erziehungsdienst.

Es handelt sich um viergruppige Kindertagesstätten.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen sowie Nachweisen über Ihre Qualifikationen richten Sie bitte bis zum 22.04.2025 an

 

Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf

Fachbereich 1.3, Standesamt & Soziales

z. Hd. Frau Goldmann-Corvey

Marktplatz 8

37242 Bad Sooden-Allendorf

 

 

Ihre Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Wir freuen uns über Ihr Interesse.

 

Inhalt einblenden

Mitarbeiter in der Werkstatt (w/m/d) mit Führerschein C/CE

                           Stellenausschreibung (intern / extern)

Im Fachbereich 4 -Bauverwaltung (Baubetriebshof)- ist zum 01.04.2025 eine Stelle als


            Mitarbeiter in der Werkstatt (w/m/d) mit Führerschein C/CE

zu besetzen.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Vollzeit) beträgt derzeit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt nach EG 5 TVöD.


Ihre Aufgaben
• eigenverantwortliche Instandsetzung und Reparatur von allen Gerätschaften und Fahrzeugen inkl. Auf- und Anbauten des Bauhofes inkl. Fahrzeuge der Ortsteile
• Fehlerdiagnosen und Fehlerbeseitigung
• Prüfarbeiten und Wartungsarbeiten
• Schweißarbeiten
• Lackierarbeiten
• Fahrzeugverbringungen zu Prüforganisationen
• Bestellungen
• Lkw-Fahrer
• Arbeiten mit der Motorsäge
• Kostenvoranschläge für Fahrzeuge und Gerätschaften des Baubetriebshofes
• sämtliche Arbeiten im täglichen Geschäft und im Winterdienst des Baubetriebshofes


Ihr Profil
• Ausbildung: Sie verfügen über eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenschlosser/in oder Mechatroniker/in oder eine ähnlich anerkannte Qualifikation.
• Praxis: Idealerweise verfügen Sie bereits mehrjährige Berufserfahrung bzw. Kenntnisse in diesem Bereich.
• Führerschein: Sie besitzen einen gültigen Führerschein C/CE.
• Eigenschaften: Sie sind zuverlässig, engagiert und zeichnen sich durch eine eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise aus
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


Interessierte Bewerber/innen richten ihre Bewerbung bis spätestens zum 31.05.2025 per E- Mail oder schriftlich an den Leiter des Baubetriebshofes h.franke@bad-sooden- allendorf.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Herr Franke, telefonisch (05652/9585-400) und persönlich zur Verfügung.

Inhalt einblenden

Sachbearbeitung im Gremiendienst (w/m/d)

                                                    Stellenausschreibung (intern / extern)


Im Fachbereich 1 - Verwaltung - ist zum 01.04.2025 befristet für bis zu zwei Jahre (Krankheitsvertretung) eine Vollzeitstelle als


                                               Sachbearbeitung im Gremiendienst (w/m/d)


zu besetzen.


Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit (Vollzeit) beträgt derzeit 39 Wochenstunden. Die Vergütung erfolgt bis zu EG 9b TVöD.


Ihre Aufgaben
• Angelegenheiten der städtischen Gremien und Ortsbeiräte inkl. Sitzungsdienst
• Protokollführung und Protokollerstellung und somit Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien, welche meist in den Abendstunden stattfinden
• Amtliche Bekanntmachung
• Nachrückeverfahren
Soforthilfemittel für Ortsbeiräte
• Satzungen und Ortsrecht
• Mitarbeit bei Rechtsangelegenheiten
• Ortsgerichts- und Schiedsmannwesen
• Schöffenwahl
• Homepage


Ihr Profil
• Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte/r idealerweise zum Verwaltungsfachwirt/in oder die Bereitschaft sich weiterzubilden
• Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Sitzungsdienstes und des Kommunalverfassungsrecht bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
• Einsatzbereitschaft, rasche Auffassungsgabe und Interesse an einer eigenverantwortlichen und verantwortungsvollen Tätigkeit inklusive Dienstleistungs- und Kundenorientierung mit einem sicheren und verbindlichen Auftreten verwaltungsintern sowie auch gegenüber externen Dritten
• Teamfähigkeit, Organisations-, Durchsetzungs- und Entscheidungsvermögen, verbunden mit Verhandlungsgeschick und sehr guter schriftlicher und mündlicher Ausdrucksfähigkeit
• Kenntnis im Umgang mit den Standard MS-Office-Produkten
• Bereitschaft zu Tätigkeiten auch außerhalb der allgemeinen Arbeitszeiten


Wir bieten Ihnen
• eine Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
• der Einsatz erfolgt zunächst als Krankheitsvertretung im Fachdienst Hauptamt
• ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem innovativen und herausfordernden Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, teilweise Tätigkeiten im Homeoffice erledigen zu können
• als Teil unseres vielfältigen Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Zusammenarbeit zwischen Bürger/innen, Politik und Verwaltung
• Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
• die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 9b TVöD inkl. betrieblicher Altersversorgung (KVK)
• zusätzliche Prämie im Rahmen der leistungsorientierten Bezahlung gemäß Tarifvertrag


Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung besonders berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.


Interessierte Beschäftigte richten ihre Bewerbung bis spätestens zum 31.05.2025 per E- Mail oder schriftlich an:

Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf
Verwaltungsleiterin Doreen Claus
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf
E-Mail: Stadt@bad-sooden-allendorf.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claus, telefonisch (05652/9585-102) und persönlich zur Verfügung.

Inhalt einblenden

Reinigungskraft mit hauswirtschaftsähnlichen Tätigkeiten (m/w/d) für die städtischen Kindertagesstätten "Werrawichtel" und "Regenbogen"

Bei der Stadt Bad Sooden-Allendorf, im Fachdienst 1.3 – Standesamt und Soziales - ist ab dem 01.02.2025 befristet bis zum 31.01.2026

 

die Stelle einer Reinigungskraft mit hauswirtschaftsähnlicher Tätigkeit (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)

als Springer/in in den städtischen Kitas Regenbogen und Werrawichtel

 

zu besetzen.

 

Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 2 TVöD je nach Qualifikation.

 

Ihre Aufgaben:

 

  • Reinigung des Geschirrs, der Schränke und weiteren Küchenutensilien
  • Wäsche- und Textilpflege
  • Arbeiten nach dem Hygieneplan unter Einhaltung des Infektionsschutzgesetzes
  • Vor- und Nachbereitung der Essenzeiten

 

Ihr Profil:

 

  • Erfahrungen im Bereich der hauswirtschaftsähnlichen Tätigkeit im Bereich der Kindergärten wünschenswert
  • hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Sie sind eine Persönlichkeit, bei der nicht nur die hauswirtschaftsähnlichen Tätigkeiten, sondern auch die Kinder im Mittelpunkt stehen.

 

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt.

 

Bei Interesse senden Sie ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.12.2024 an:

Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf

Fachbereich 1.3, Standesamt & Soziales

Marktplatz 8

37242 Bad Sooden-Allendorf

 

oder per email an: info@bad-sooden-allendorf.de

Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.

 

 

Inhalt einblenden

Stellenausschreibungen Tourismus- und Kur-AöR

Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung in unseren Tourismusbetrieb? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.

zurzeit stehen keine offenen Stellen zur Verfügung