zurzeit stehen keine offenen Stellen zur Verfügung
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einbringen? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die Stadt Bad Sooden-Allendorf im Werra-Meißner-Kreis ist einer der größten städtischen Waldeigentümer in der Region. Der Stadtwald umfasst rund 2.000 ha Wald in Hessen und in Thüringen. Seine laubholzreichen und naturnahen Wälder werden als Lebensgrundlage der Bürgerinnen und Bürger nach betriebswirtschaftlichen und ökologischen Grundsätzen gepflegt und bewirtschaftet.
Die Stadt Bad Sooden-Allendorf sucht ab August 2025 einen
Das Berufsbild des Ausbildungsberufs Forstwirt/in ist sehr vielseitig:
Forstwirtinnen und Forstwirte arbeiten meistens im Freien. In dem verantwortungsvollen Beruf ist Teamarbeit sehr wichtig.
Die Ausbildung findet im Verbund mit dem Landesbetrieb Hessen-Forst, Forstamt Hessisch Lichtenau, statt. Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung wird die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis angestrebt. Ein guter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss wird vorausgesetzt. Ihre aussagefähige Bewerbung richten Sie bitte – gerne auch auf digitalem Weg – bis zum 06.12.2024 an die folgende Adresse:
Bauverwaltung, Herrn Helmut Franke, Marktplatz 8, 37242 Bad Sooden-Allendorf, Tel. 05652/9585-400, stadt@bad-sooden-allendorf.de
Bei der Stadt Bad Sooden-Allendorf, im Fachdienst 1.3 – Standesamt und Soziales - ist ab dem 01.02.2025 befristet bis zum 31.01.2026
die Stelle einer Reinigungskraft mit hauswirtschaftsähnlicher Tätigkeit (w/m/d) in Teilzeit (20 Wochenstunden)
als Springer/in in den städtischen Kitas Regenbogen und Werrawichtel
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt bis Entgeltgruppe 2 TVöD je nach Qualifikation.
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleichen Voraussetzungen bevorzugt berücksichtigt.
Bei Interesse senden Sie ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 13.12.2024 an:
Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf
Fachbereich 1.3, Standesamt & Soziales
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf
oder per email an: info@bad-sooden-allendorf.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung in unseren Tourismusbetrieb? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
zurzeit stehen keine offenen Stellen zur Verfügung