
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung? Möchten Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt einbringen? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Der Magistrat der Stadt beabsichtigt, ab sofort Stellen als Erzieher (m/w/d) für die Kindertagesstätte „Werrawichtel“ und „Regenbogen“ in Voll- und Teilzeit zu besetzen.
Benötigt werden staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für wöchentlich 20,00 Std./Wo. bis 39,00 Std./Wo. Die Stellen sind vorerst befristet bis zum 31.07.2023. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD/VKA Sozial- und Erziehungsdienst.
Es handelt sich jeweils um viergruppige Kindertagesstätten. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Zeugnisse, Lebenslauf, usw.), ohne Mappen und Folien, sind bis zum 18.03.2022, zur richten an:
Magistrat der Stadt Bad Sooden-Allendorf
Marktplatz 8
37242 Bad Sooden-Allendorf
oder per email an: info@bad-sooden-allendorf.de
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt.
Der Magistrat der Stadt beabsichtigt, vom 01.08.2022 bis 31.07.2023 jeweils eine Stelle als Erzieher im Anerkennungsjahr (m/w/d) für die Kindertagesstätten „Werrawichtel“ und „Regenbogen“ zu besetzen.
Es handelt sich jeweils um viergruppige Kindertagesstätten.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Voraussetzung bevorzugt berücksichtigt.
Die Vergütung erfolgt nach dem TVPöD Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 18.03.2022, ausschließlich per email, zu richten an: info@bad-sooden-allendorf.de
Es wird darauf hingewiesen, dass Auslagen im Zusammenhang mit der Bewerbung von der Stadt nicht übernommen werden.
Haben Sie Lust auf eine neue berufliche Herausforderung in unseren Tourismusbetrieb? Sofern Sie unser Angebot anspricht und Sie sich bewerben wollen, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Die Stadt Bad Sooden-Allendorf Tourismus- und Kur- AöR ist für die touristische Entwicklung und Vermarktung der Stadt Bad Sooden-Allendorf, der Förderung des Tourismus, der überregionalen und regionalen Werbung und – Öffentlichkeitsarbeit sowie der Organisation und Durchführung kultureller Veranstaltungen zuständig. Sie betreibt selbst oder über Dritte touristische Infrastruktur, wie z.B. den Wohnmobilstellplatz, die WerratalTherme, das Freibad und die Tourist-Information. Die Stadt Bad Sooden-Allendorf Tourismus- und Kur- AöR arbeitet organisatorisch und wirtschaftlich selbständig. Sie beschäftigt ca. 30 festangestellte Mitarbeiter/-innen in Voll- und Teilzeit sowie ca. 35 geringfügig Beschäftigte.
Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt einen:
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Marketing und Kommunikation
Ihre Aufgaben:
Unsere Anforderungen:
Wir erwarten von Ihnen Eigeninitiative, ein hohes Maß an Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke, Belastbarkeit auch in Stresssituationen, eine ausgeprägte Serviceorientierung, sehr gute Deutschkenntnisse und sichere Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen. Sie haben vorzugsweise einen Hochschulabschluss der Fachrichtung Marketing, Tourismus und Freizeitwirtschaft oder vergleichbaren Fachrichtungen wie Wirtschafts- und Medienwissenschaften, Kommunikation oder eine vergleichbare Berufsausbildung. Sie verfügen über berufliche Erfahrungen im touristischen Marketing, Destinations- und Qualitätsmanagement. Sie besitzen organisatorisches Talent und arbeiten selbstständig mit hohem eigenen Qualitätsanspruch. Es ist von Vorteil, wenn Sie sich in der Tourismusregion rund um das Werratal und Bad Sooden-Allendorf auskennen. Sie sind bereit, auch an Wochenenden zu arbeiten und besitzen einen PKW Führerschein.
Wir bieten:
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin richten Sie bitte bis 15.03.2022 an:
Stadt Bad Sooden-Allendorf Tourismus- und Kur- AöR
Vorsitzender des Vorstandes
Jens Lüdecke
Landgraf-Phillip-Platz 1-2
37242 Bad Sooden-Allendorf
oder per Mail: j.luedecke@bad-sooden-allendorf.de
Für Auskünfte steht Ihnen Herr Jens Lüdecke sehr gern zur Verfügung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung erstattet werden. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Stadt Bad Sooden-Allendorf Tourismus- und Kur- AöR die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke der Bewerbungsabwicklung gemäß DSGVO erheben, verarbeiten und nutzen darf. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei uns und werden nicht zurückgesandt. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber (m w d) werden nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet. Schwerbehinderte Bewerber (m w d) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die bestehende Schwerbehinderung ist der Bewerbung beizufügen.