Preloader
German English Polish French Italian

Städtische Gremien

Nach den Regelungen der Hessischen Gemeindeordnung und den Satzungen der Stadt Bad Sooden-Allendorf existieren folgende Gremien:

  • Stadtverordnetenversammlung mit dem Finanzausschuss, Bauausschuss, Sozialausschuss, Energie- und Umweltausschuss, Rechnungs- und Prüfungsausschuss, Friedhofsausschuss Sooden und Allendorf
  • Magistrat
  • 9 Ortsbeiräte (einen pro Stadtteil)
  • Betriebskommission des Eigenbetriebs Stadtwerke
  • Verwaltungsrat der Tourismus und Kur AöR
  • Ausländerbeirat
  • Jugendrat
  • Familienbeirat
  • Seniorenbeirat

Mit der Kommunalwahl am 14.03.2021 wurden die Stadtverordnetenversammlung, der Ausländerbeirat und die Ortsbeiräte zuletzt neu gewählt. Die beiden neuen Beiräte für Familien und SeniorInnen wurden am 24. und 25.09.2022 gewählt. 

Hier stellen wir Ihnen u.a. auch den Terminplan, die aktuellen Einladungen, Niederschriften der öffentlichen Sitzungen der Stadtverordnetenversammlung für die aktuelle Wahlzeit zum Download zur Verfügung.

Sitzungsunterlagen

Für die Sitzungen des Badestädter Parlamentes, unserer Stadtverordnetenversammlung, finden Sie in dieser Rubrik die Tagesordnung mit den jeweiligen Unterlagen sowie die Protokolle der Sitzungen.

Unterlagen für aktuelle Sitzungen

Hier finden Sie die Einladung zur nächsten Stadtverordnetenversammlung, sobald diese verfügbar ist.

Die Stadtverordnetenversammlung

Titel Name, Vorname Fraktion
Stadtverordnetenvorsteher Ziegler, Mario SPD
     
Stadtverordneter /
Fraktionsvorsitzender
Siebold, Peter CDU
Stadtverordneter Schmerfeld, Sven CDU
Stadtverordneter Klenke, Tobias CDU
Stadtverordnete Hottenroth, Lisa CDU
Stadtverordneter Ruess, Hans-Michael CDU
Stadtverordnete Leis, Simone CDU
Stadtverordneter Schmerfeld, Maximilian CDU
Stadtverordneter Grede, Calvin CDU
Stadtverordneter Granzow-Blaufuß, Andy CDU
Stadtverordneter Faßhauer, Lars CDU
Stadtverordneter Hartmann, Ulrich CDU
Stadtverordneter Kniese, Gerd CDU
     
Stadtverordneter Neuenroth, Toni SPD
Stadtverordnete Krengel, Carolin SPD
Stadtverordneter  Müller, Lutz SPD
Stadtverordnete Klingmann, Elena SPD
Stadtverordnete Mehmel, Claudia SPD
Stadtverordneter Ziegler, Mario SPD
     
Stadtverordnete /
Fraktionsvorsitzende
Krumpholz, Heike B90/Die Grünen
Stadtverordneter Hohmeyer, Dirk B90/Die Grünen
Stadtverordnete Thomas, Anne Christin B90/Die Grünen
Stadtverordnete Landau, Susanne B90/Die Grünen
Stadtverordnete Rhenius, Meret B90/Die Grünen
     
Stadtverordneter Heuckeroth-Hartmann, Stefan FWG
Stadtverordnete Junkermann, Dorothee FWG
Stadtverordneter /
Fraktionsvorsitzender
Faßhauer, Lorenz FWG
Stadtverordneter n.n. FWG
Inhalt einblenden

Der Magistrat

Titel Name, Vorname Fraktion
Bürgermeister Hix, Frank CDU
1. Stadträtin Stöber, Andrea Koalition SPD, B90/Die Grünen, FWG
Stadträtin Deutschmann-Weise, Michaela Koalition SPD, B90/Die Grünen, FWG
Stadträtin Döring, Heike Koalition SPD, B90/Die Grünen, FWG
Stadtrat Faßhauer, Daniel Koalition SPD, B90/Die Grünen, FWG
Stadtrat Frühauf, Wolfgang Koalition SPD, B90/Die Grünen, FWG
Stadtrat Thorey, Christian CDU
Stadtrat Logemann, Holger CDU
Stadtrat von Lüninck, Georg CDU
Inhalt einblenden

Ortsvorsteher

Titel Ortsteil Name, Vorname
Ortsvorsteherin Ahrenberg Stöber-Meyer, Silke
Ortsvorsteherin Dudenrode Hennemuth, Reiner
Ortsvorsteher Ellershausen Stöber, Lars
Ortsvorsteher Hilgershausen Knierim, Adolf
Ortsvorsteher Kammerbach Lieberum, Thomas
Ortsvorsteher Kleinvach Döhn, Volker
Ortsvorsteher Oberrieden Burhenne, Markus
Ortsvorsteher Orferode Ernst, Birgit
Ortsvorsteherin Weiden Barth, Richard
Inhalt einblenden

Ausländerbeirat

Frau

Hix

Karolina

stellv. Vorsitzende

Herr

Alias Arabo

Aisr

 

Herr

Jando

Akyüz

Vorsitzender

Frau

Jando

Haifaa

 

Herr

Alboissa

Taha

 

Inhalt einblenden

Jugendrat

"Die Gemeinde soll bei Planungen und Vorhaben, die die Interessen von Kindern und Jugendlichen berühren, diese in angemessener Weise beteiligen. Hierzu soll die Gemeinde über die in diesem Gesetz vorgesehene Beteiligung der Einwohner hinaus geeignete Verfahren entwickeln und durchführen." (§ 4c HGO)

"Kindern und Jugendlichen können in ihrer Funktion als Vertreterin oder Vertreter von Kinder- oder Jugendinitiativen in den Organen der Gemeinde und ihren Ausschüssen sowie den Ortsbeiräten Anhörungs-, Vorschlags- und Redemöglichkeiten eingeräumt werden. Entsprechendes gilt für Vertreter von Beiräten, Kommissionen und für Sachverständige. Die zuständigen Organe der Gemeinde können hierzu entsprechende Regelungen festlegen." (§ 8c HGO)

In der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 12.05.2017 wurde die Satzung des Jugendrates verabschiedet. Diese findet ihr hier (Download).

Interessenten für eine Kandidatur im Jugendrat können hier ein Formular downloaden.

Informiert euch über die Initiatioren des Jugendrates und die Wahl auf www.jugendrat-bsa.de/wahl.

Fragen?

Daniel Schindewolf
Schulsozialarbeit der Rhenanus-Schule Bad Sooden-Allendorf
Huhngraben, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652 / 919989

Norbert Woltmann
Jugendpfleger JUZ
Huhngraben, 37242 Bad Sooden-Allendorf
Tel. 05652 / 2727

Inhalt einblenden

Seniorenbeirat

Die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Bad Sooden-Allendorf bieten allen interessierten Seniorinnen und Senioren eine regelmäßige Sprechstunde zum Austausch im Seniorentreffpunkt an. Mindestens ein Mitglied steht für Wünsche, Anregungen und Ideen älterer MitbürgerInnen, auch aus den Ortsteilen, zur Verfügung an jedem Donnerstag, ab 12:30 Uhr, Seniorentreffpunkt, Rathofstraße 2, Bad Sooden-Allendorf

Kontakt:
Email: seniorenbeirat.bsa@gmail.com
Telefon: 0177 7554077

 

Herr

Beck

Ortwin

Vorsitzender

Frau

Niemann

Christa

 

Frau

Biskupek

Doris

stellv. Vorsitzende

Frau

Kellner

Ingeburg

 

Herr

Wendland

Niels

 

Inhalt einblenden

Familienbeirat

Kontakt: familienbeirat.bsa@gmail.com

Frau

Braun

Sabrina

 

Herr

Leuverink

Ingmar

Vorsitzender

Frau

Granzow

Christine-Tabea

stellv. Vorsitzende

Frau

Kleingünther-Kropp

Doreen

 

Frau

Baucks

Heike

 

Inhalt einblenden