Preloader
German English Polish French Italian

Ausflugsziele rund um Bad Sooden-Allendorf

Wenn Sie mehr als bloß ein Wellness-Wochenende in Bad Sooden-Allendorf verbringen, oder wenn Ihnen das Wetter zu schlecht ist zum Wandern oder für eine Radtour, empfehlen wir Ihnen folgende Ausflugsziele im nördlichen Hessen, im südlichen Niedersachsen und in Thüringen. Alle sind maximal 60 Kilometer von Bad Sooden-Allendorf entfernt und bieten Ihnen reichlich Abwechslung, mit Besichtigungen, Einkaufsmöglichkeiten, für gutes Essen, Trinken und ausgedehnte Stadtbummel.

Eschwege - Stadt der Dietemänner

Nur 16 km von Bad Sooden-Allendorf entfernt, liegt idyillisch an der Werra gelegen die Stadt Eschwege -

auch genannt die Stadt der Dietemänner - und präsentiert sich mit einer von Fachwerk geprägten Innenstadt. Eschwege liegt malerisch in der weiten Talaue des Eschweger Beckens, ist umrahmt von den Bergzügen des Gobert mit seinen Muschelkalkklippen, dem Hohen Meißner, Hausberg der Frau Holle, und den Sandsteinhöhen des Schlierbachwaldes. Der Werratalsee und der Meinhardsee locken die Freunde des "kühlen Nass" und Wassersportler. Gemächlich ist die Fahrt mit der Werranixe, dem Fahrgastschiff auf dem Werratalsee. Im Leuchtbergpark in Eschwege kommen große wie auch kleine Kletterer im Hochseilgarten "Kletterwald Leuchtberg" voll auf ihre Kosten.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise in Eschwege, Meinhard und Wanfried im Werratal. 

 

Kontakt

Tourist Information Eschwege
Hospitalplatz 16
37269 Eschwege
Tel. 0 56 51 / 33 19 85
Fax 0 56 51 / 5 02 91
tourist-info@werratal-tourismus.de
www.werratal-tourismus.de

Inhalt einblenden

Kirschenstadt Witzenhausen

Die Kirschenstadt Witzenhausen liegt nur 18 km entfernt von Bad Sooden-Allendorf und ist berühmt für Ihre Kirschblüte!

Jedes Jahr Ende April/ Anfang Mai hüllt sich das Umland von Witzenhausen in ein Kirschblütenmeer. Zur Kesperkirmes im Juli tragen dann die rund 150.000 Kirschbäume die verlockenden roten Früchte - rechtzeitig zur Wahl der Kirschenkönigin und der „Deutschen Meisterschaft“ im Kirschsteinweitspucken. Ein historisches Flair bietet die Stadt auch mit Ihren Sehenswürdigkeiten: Prächtige Fachwerkhäuser im gotischen Stil, das steinerne Renaissance-Rathaus, erhaltene Teile der Stadtmauer mit drei Türmen, die Michaelskapelle von 1392, das ehemalige Wilhelmitenkloster u.v.m.

 

Kontakt

Tourist Information Witzenhausen
Ermschwerder Straße 2
37213 Witzenhausen
Tel. 0 55 42 / 60 01 0
Fax 0 55 42 / 60 01 23
info@kirschenland.de
www.kirschenland.de

Inhalt einblenden

Dreiflüssestadt Hann. Münden

Nur 35 km von Bad Sooden Allendorf entfernt liegt die Fachwerk- und Dreiflüssestadt Hann. Münden. Prachtvolle Bauten dicht an dicht. Stimmungsvolle Gassen – imposante Fachwerkgebäude. So erleben Besucher die mittelalterliche Fachwerkstadt Hann. Münden auch heute. In der Fachwerkstadt von europäischem Rang lassen sich mittelalterliche Stadtanlagen und Weserrenaissance ebenso entdecken wie interaktive Wasserkunst oder der legendäre Doktor Eisenbart, der bei vielen Veranstaltungen und Erlebnisangeboten lebendig wird. Ein buntes Angebot an Erlebnisführungen lassen Sie das ein oder andere Mal sogar in die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft reisen.

 

Kontakt

Tourist Information Hann. Münden
Rathaus/Lotzestraße 2
34346 Hann. Münden
Tel. 0 55 41 / 75 313
Fax 0 55 42 / 75 404
info@hann.muenden-tourismus.de
www.hann.muenden-tourismus.de

Inhalt einblenden

Documentastadt Kassel

Kassel ist besonders berühmt durch die alle 5 Jahre stattfindende Kunstausstellung dOCUMENTA (die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst weltweit, wieder im Jahr 2022). Seit Frühjahr 2013 ist die Stadt nun auch auf der UNESCO Liste der bedeutendsten Kulturdenkmäler zu finden. Der Bergpark Wilhelmshöhe mit den Wasserspielen und der Herkulesstatue ist seitdem als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt. Nach Kassel sind Sie mit dem Auto oder auch mit der Bahn etwa 1 Stunde von Bad Sooden-Allendorf aus unterwegs.

 

Kontakt

Tourist Information Kassel
Wilhelmstraße 23
34117 Kassel
Tel. 0 56 1 / 70 77 07
Fax 0 56 1 / 70 77 169
info@kassel-marketing.de
www.kassel-marketing.de

 

Inhalt einblenden

Universitätsstadt Göttingen

Die Universitätsstadt Göttingen in Südniedersachsen ist nur 40 Kilometer von Bad Sooden-Allendorf entfernt. Sie ist bekannt durch die renommierte Universität, deren wissenschaftlichen Ruhm mehr als Nobelpreisträger mehren. Der Altstadtkern, umgeben von der mittelalterlichen Wallanlage, beherbergt prächtige Kirchen und Fachwerkhäuser aus Gotik, Renaissance und Barock. Wahrzeichen der Stadt ist das Gänseliesel, das meistgeküsste Mädchen der Welt, auf dem Marktbrunnen vor dem Alten Rathaus. Vielfältigkeit kennzeichnet das außergewöhnliche Kulturangebot Göttingens. Theater, Orchester, Museen und Veranstaltungen wie die Internationalen Händelfestspiele oder der Literaturherbst wecken Interesse weit über die Stadtgrenzen hinaus. Städtereisende schätzen die gute Verkehrsanbindung und die weltoffene Atmosphäre der quirligen Stadt, in der Studenten und internationale Gäste das Straßenbild prägen.

 

Kontakt

Tourist Information Göttingen
Rathaus/Markt 9
37073 Göttingen
Tel. 0 55 1 / 499 80 0
Fax 0 55 1 / 499 80 10
tourismus@goettingen.de
www.goettingen.de

Inhalt einblenden

Lullusstadt Bad Hersfeld

Etwa 60 Minuten Fahrzeit sind es von Bad Sooden-Allendorf nach Bad Hersfeld, der Festspielstadt an der Fulda. Die "Stiftsruine", die größte romanische Kirchenruine der Welt, wird jedes Jahr während der Sommermonate Kulisse für die berühmten Bad Hersfelder Festspiele während der allabendlich 1600 Zuschauer durch Musical, Schauspiel und Komödie verzaubert werden. Auch das Erlebnis-Museum "wortreich" verspricht abwechslungsreiche Stunden: Unter dem Motto Sprache entdecken – Kommunikation werden die Besucher zum Ausprobieren, Erleben und Mitmachen animiert. Zum Ausspannen gibt es die Kurbad-Therme mit einem großen Wellness-Angebot. Der Jahnpark, der einzigartige Umsonst-Spiel-und-Sportpark, bietet Groß und Klein eine einmalige Auswahl an verschiedenen Outdoor-Aktivitäten. Ein besonderer Höhepunkt wartet jedes Jahr im Oktober auf die Gäste Bad Hersfelds, wenn Deutschlands ältestes Volksfest mit einem großen Rummel und jeder Menge Attraktionen zu Ehren des Stadtgründers gefeiert wird.

Kontakt

Tourist Information Bad Hersfeld
Benno-Schilde-Platz 1
36251 Bad Hersfeld
Tel. 0  66 21 / 201 274
Fax 0 66 21 / 201 244
touristinfo@bad-hersfeld.de
www.bad-hersfeld.de

Inhalt einblenden

Wartburgstadt Eisenach

Die Wartburg und das Bach-Museum – Eisenach in Thüringen muss man einfach einmal gesehen haben. Historische Gebäude wunderschön renoviert, deutsche Geschichte in allen Facetten. Das Wahrzeichen der Stadt ist das UNESCO-Welterbe die Wartburg. Eisenach ist außerdem die Geburtsstadt von Johann Sebastian Bach, Lutherstadt und die Stadt des Automobilbaus. Auch der nahegelegene Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist einen Besuch wert. Genießen Sie den Ausblick über den gesamten Hainich und das Thüringer Becken! Wagen Sie in großer Höhe den Blick in die Wipfel eines Buchenwaldes! Schlendern Sie den Baumkronenpfad entlang und erleben Sie Unbekanntes! In den Urwaldbaumkronen, dem vielfältigsten Lebensraum der Erde, können kleine und große Entdecker, Wissbegierige, Wagemutige und Entspannung Suchende einen ganz besonderen Ausflug in die Wälder des Nationalparks Hainich unternehmen.

Über die Autobahn A4 ist Eisenach gut von Bad Sooden-Allendorf aus zu erreichen und ideal für einen Tagesausflug.

 

Kontakt

Tourist Information Eisenach
Markt 24
99817 Eisenach
Tel. 0 36 91 / 79 23 0
Fax 0 36 91 / 79 23 20
info@eisenach.info
www.eisenach.info

 

Inhalt einblenden

Heilbad Heiligenstadt - am Mittelpunkt Deutschlands

Die über 1000-jährige Stadt und Hauptstadt des Eichsfeldes, gelegen an der Deutschen Märchenstraße, atmet Geschichte und macht diese in zahlreichen Bauwerken, Traditionen und Brauchtum erlebbar. Ein traditioneller Höhepunkt ist die jährlich, eine Woche vor Ostern, stattfindende Palmsonntagsprozession. Die Art der Prozession als szenische Ausgestaltung des Leidensweges Christi ist ein für Deutschland einmaliges Erlebnis.

Bedeutende Persönlichkeiten wie Theodor Storm, der Bildschnitzer Tilman Riemenschneider, Heinrich Heine und die Gebrüder Grimm, haben hier ihre Spuren hinterlassen.

 

Kontakt

Stadt Heilbad Heiligenstadt
Tourist-Information / Verkehrsverband
Wilhelmstraße 50
37308 Heilbad Heiligenstadt
Tel.: (0 36 06) 677 144
Fax: (0 36 06) 677 140
touristinfo@heilbad-heiligenstadt.de
www.heilbad-heiligenstadt.de

Inhalt einblenden

Online buchen