Preloader
German English Polish French Italian
  • Alter Turm mit Stadtmauer von oben. Hinter der Stadtmauer reihen sich die Fachwerkhäuser aneinander.

Lernen Sie unser Sole- und Fachwerkstädtchen kennen...

Entscheiden Sie selbst, ob Sie die Fachwerkbaukunst im Stadtteil Allendorf oder die Geschichte um Salz & Sole im Stadtteil Sooden erkunden möchten. 

Ob für einen Betriebsausflug, ein Familientreffen, eine Seniorenreise, einen Urlaub oder eine Studienreise - wir unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Angebot für Ihre Gruppe. Gern auch mit unseren Symbolfiguren "Frau Holle" oder "Salzträger/in". 

Erlebnispreis: 90,- €/Gruppe - mit Symbolfigur 100,- €/Gruppe (inkl. kleiner Überraschung)

Gruppengröße max. 25 Personen. Bei einer größeren Personenanzahl sind mehrere Gruppen möglich.

Mögliche Fremdsprachen: Englisch

Dauer: 1 -1,5 Stunden (Ihren Wünschen angepasst)

 

Ihre persönliche Ansprechpartnerin:

Astrid Goebel, Tel. (05652) 9585-120, a.goebel@bad-sooden-allendorf.de

oder Tourist Information Bad Sooden-Allendorf, Tel. (05652) 9587-0, touristinfo@bad-sooden-allendorf.de

Eine ältere Frau als Frau Holle verkleidet erzählt einer Gruppe Erwachsener die Stadtgeschichte.

Wöchentlich bieten wir Ihnen kostenfreie Stadtführungen an.

 

Stadtführung Sooden

Jeweils montags begleiten wir Sie in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr durch den Stadtteil Bad Sooden. Bei dieser Stadtführung wird Ihnen alles rund um die Salzgeschichte der Stadt näher gebracht. Testen Sie unsere einzigartigen Baumelbänke im Kurpark und erfahren Sie wie die Weinreihe zu Ihrem Namen kam. Treffpunkt ist am Söder Tor.

 

Stadtführung Allendorf

An den Freitagen bieten wir Ihnen eine zweistündige Stadtführung in der Zeit von 15:00 - 17:00 Uhr durch den Stadtteil Allendorf an. Alle Interessierten können sich um 15:00 Uhr am Marktplatz unserem Stadtführer anschließen. Lernen Sie während dieser zweistündigen Stadtführung viele versteckte Fachwerkwinkel, Hinterhöfe und weitere Besonderheiten der Stadt und Ihrer Bewohner kennen. Treffpunkt ist der Marktplatz unterhalb des Rathauses.

 

Keine Anmeldung erforderlich.

Bei Fragen und weiteren Informationen:
Tourist Information Bad Sooden-Allendorf
touristinfo@bad-sooden-allendorf.de
Tel. (05652) 95870

Handpuppe in der Gestalt eines weißen Gespenstes. Das Gespenst schwebt über den Boden am Gradierwerk.

Kinder entdecken Sole und Salz

Woher kommt das Salz? Was ist Sole? Und was hat es mit den geheimnisvollen Solewuscheln auf sich?

Gemeinsam mit Brunnengeist Hugo gehen kleine und große Entdecker auf eine spannende Zeitreise durch das alte Sooden – dorthin, wo vor langer Zeit das „Weiße Gold“ gewonnen wurde.

Hugo erzählt, wie die Menschen in der Saline gelebt haben und warum Salz so wertvoll war. Eine Erlebnistour voller Wissen und Abenteuer!

 

Die Kinderstadtführung findet am 1. und 3. Samstag im Monat, 14:30 - 16:00 Uhr statt.

Treffpunkt: Klinik Werraland, Balzerbornweg 2

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

Anmeldung über:
Klinik Werraland
Tel. (05652) 955146

Begeben Sie sich auf eine historische Stadt- und Kirchenführung der besonderen Art und erfahren Sie vieles über die Geheimnisse der Geschichte.

Am 2. Dienstag im Monat um 19:00 Uhr

Kostenbeitrag: 15,00 € (inkl. einem kleinen Abendessen)

 

Und das erleben Sie

  • Führung zum Diebesturm, entlang der alten Stadtmauer bis hin zum Stadttor, vorbei am Zimmersbrunnen, versetzt uns ein paar Jahre auf der Zeittafel zurück
  • Und dann ist da noch das "faule Loch", durch das wir gehen müssen, um den Fischerstad zu erreichen, in dem die Pfannkuchen nur auf einer Seite gebacken werden. Der Weg führt vorbei an der alten Schänke, hier reicht uns Wirt Sepp die Getränke
  • Ein gang durch die Kirchstraße mit ihren historischen Fachwerkhäusern hin zum Marktplatz rundet den Spaziergang ab
  • Als besonderer Abschluss des geschichtsträchtigen Abends ist ein Essen im alten "Ratskeller" vorgesehen. Beim Essen spürt man gleichsam den Hauch der Jahrhunderte durch die Ritzen strömen

Haben Sie Lust bekommen?

 

Anmeldung über:
Tourist Information Bad Sooden-Allendorf
touristinfo@bad-sooden-allendorf.de
Tel. (05652) 95870

Virtueller Stadtrundgang per App

Virtueller Stadtrundgang

Entdecken Sie mit der kostenlosen Schatzsuche-App der Grimmheimat Nordhessen die märchenhaften Städte interkativ auf dem Smartphone oder Tablet.

Bad Sooden-Allendorf

Erforschen Sie die Geschichte durch historische Rundgänge und gehen Sie auf Entdeckungstour durch die Kurstadt. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Märchen, Salz, Fachwerk und Rätseln.

Und so einfach geht’s:

⇢ Gratis App laden:

Hier können Sie die Schatzsuche-App für Android kostenlos downloaden!

Hier können Sie die Schatzsuche-App für Ihr Iphone kostenlos downloaden!

Spannende Entdeckungsreisen durch Bad Sooden-Allendorf

Ein Besuch in Bad Sooden-Allendorf, eine Geschäftsreise oder ein Urlaub ist erst vollständig mit einer Stadtführung. Eine Führung beantwortet spannende Fragen: Welche Spuren haben mehr als 1000 Jahre Salzgeschichte hinterlassen und was verbirgt sich hinter dem "weißen Gold"? Was hat M. Johann Rhenanus mit Bad Sooden-Allendorf zu tun? Warum gibt es bei uns ein "Klein Venedig"? Was verbindet die Gebrüder Grimm und die Märchenfigur "Frau Holle" mit unserer Stadt? Was ist das Besondere am Allendorfer Fachwerk? Wo findet man die berühmte Dichterstätte "Am Brunnen vor dem Tore"?

Unsere Stadtführungen lüften Geheimnisse und zeigen Ihnen interessante als auch märchenhafte Orte.

Online buchen