Preloader
German English Polish French Italian

Im Dienste der Gesundheit

Bad Sooden-Allendorf gehört zu der Spitzengruppe der deutschen Sole-Heilbäder.

Diesen Erfolg verdankt das anerkannte Heilbad dem idealen Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt. Diese Ausgewogenheit ermöglicht eine natürliche Linderung bestehender Leiden, mit der Bad Sooden-Allendorf seit über

100 Jahren kur- und erholungsbedürftigen Menschen dient. Sowohl Kinder als auch Erwachsene sind heutzutage Umweltbelastungen ausgesetzt, die gesundheitliche Beeinträchtigungen an Körper und Seele herbeiführen können.

Geprägt vom Tempo der Zeit und von hohen Anforderungen an unsere Leistungsfähigkeit belastet das moderne Leben unsere Gesundheit. 

Die therapeutischen Grundpfeiler sind Sole und Salz. Diese naturgebundenen Heilmittel sind durch ihre blutbildende kräftigende Wirkung anerkannt. Auch bei Haut- und Atemwegserkrankungen kommt ihre natürliche Heilkraft voll zur Entfaltung. Bei Behandlungen von Gelenk- und Muskelrheumatismus, Ischiasneuralgie, verformenden Veränderungen der Gelenke und der Wirbelsäule sowie bei Bandscheibenschäden werden weitere natürliche und wirksame Heilmittel angewendet.

Klinik Hoher Meißner

Fachklinik für Physikalische/Rehabilitative Medizin und Schmerzbehandlung mit den Fachbereichen Orthopädie/Traumatologie (AHB), Neurologie (AHB)

Die Klinik Hoher Meißner ist eine moderne und leistungsstarke Rehabilitationseinrichtung: Unser Ziel ist die hochwertige medizinische Versorgung und eine optimale Betreuung der uns anvertrauten Menschen. Bei der Entwicklung des individuellen Behandlungskonzeptes beziehen wir unsere Patienten grundsätzlich als verantwortliche Partner mit ein.

 

Indikation Orthopädie / Traumatologie:

AHB nach Gelenk-, WS-Operationen und Amputationen.

 

Heilverfahren:

chronisch-orthopädische Schmerzzustände, z.B. Fibromyalgie, Osteoporose, Morbus Bechterew, Morbus Sudeck, degenerative WS- und Gelenkerkrankungen.

 

Indikation Neurologie:

AHB Phase C und D, Schlaganfallerkrankungen, Neuromuskuläre Erkrankungen, Spastische Spinalparalyse, Multiple Sklerose, Dystonien, Ataxien, Parkinson-Erkrankung, Z.n. Operationen von Hirntumoren, Z.n. Schädelhirnverletzungen, Rückenmark- oder Nervenwurzelschäden. Pauschalangebote und Aufnahme von Begleitpersonen sind möglich.

 

Kostenträger:

Rentenversicherungsträger, gesetzliche Krankenkassen, Selbstzahler, private Krankenversicherungen, Berufs-genossenschaften

 

Kontakt

Klinik Hoher Meißner

Hardtstraße 36
37242 Bad Sooden-Allendorf

Kostenlose Hotline: 0800 - 9152070
Fax: 05652 - 55 - 870

info@reha-klinik.de
www.reha-klinik.de

Inhalt einblenden

Klinik Kurhessen

Klinik für Orthopädie und Psychosomatik, inklusive der Konzepte Verhaltensmedizinisch-orientierten Rehabilitation Orthopädie (VOR), Medizinisch-Berufliche Orthopädie (MBOR) und PostCovid

Aufgeteilt auf zwei Häuser bietet die Klinik Kurhessen ein umfassendes Rehabilitationsangebot in den Bereichen Orthopädie, Psychosomatik und PostCovid. Im Haus Werra liegt der Fokus auf der Psychosomatik und der verhaltensmedizinisch-orientierten Rehabilitation, während im Hauptgebäude vor allem orthopädische Behandlungen durchgeführt werden.

Die Klinik bietet moderne Einzelzimmer, kostenfreies WLAN und eine entspannte Wohlfühlatmosphäre. Umfangreiche Therapie- und Freizeitmöglichkeiten wie ein Schwimmbad, eine Sauna und ein Fitnessbereich runden das Angebot ab. Ein erfahrenes Team und zertifizierte Qualitätsstandards garantieren beste Voraussetzungen für Ihre Genesung. 

 

Indikationen:

Orthopädische Erkrankungen (AHB), Verhaltensmedizinischorientierte Rehabilitation (VOR), Medizinsch-Berufsorientierte-Rehabilitation (MBOR), Psychosomatik, PostCovid

 

Bettenzahl:

320 Betten sowie Behandlungsplätze für die ganztägig ambulante Rehabilitation

 

Kostenträger:

RV-Träger, gesetzl. KV, Selbstzahler

 

Diagnostik:

Alle erforderlichen fachspezifischen Standarduntersuchungen und allgemeinmedizinischen Untersuchungen sind mit Hilfe unseres medizinisch-technischen Personals möglich:

  • Eingangsuntersuchung
  • Ultraschalluntersuchung der Gelenke, Weichteile und inneren Organe
  • Ruhe-EKG, Belastungs-EKG, Langzeit-EKG
  • Blutdruckmessung, Langzeitblutdruckmessung
  • Laboruntersuchungen
  • Psychologische Testdiagnostik

 

Therapie:

  • Facharztbetreuung
  • Physio-/Bewegungstherapie, balneophysikalische Therapie
  • Ergotherapie
  • Psychologie
  • Ernährungstherapie
  • Sozial- und Berufsberatung

 

Kontakt

Klinik Kurhessen Bad Sooden-Allendorf

Am Haintor 7
37242 Bad Sooden-Allendorf

Telefon 05652 - 953-0

Bei Fragen zum Reha-Aufenthalt
Telefon 05652 - 953-603

klinik-kurhessen@drv-hessen.de
www.klinik-kurhessen.de

Inhalt einblenden

Sonnenberg Klinik

Fachklinik für Onkologie, Hämatologie und Immunologie, Onkologische Rehabilitationsklinik

Die Sonnenberg-Klinik ist eine onkologische Fachklinik, in der Patienten mit Krebserkrankungen und hämatologischen Systemerkrankungen behandelt werden. In unserer Klinik werden Anschlussheilbehandlungen und stationäre Nachbe-handlungen für die Rentenversicherungsträger und Krankenkassen durchgeführt.

 

Therapiekonzept

Vorrangige Ziele der Behandlung sind die Wiederherstellung oder Verbesserung der körperlichen, seelischen und geistigen Gesundheit im Sinne einer ganzheitlichen Rehabili tat ion. Diese Therapieziele werden durch ein breites Spektrum von Behandlungsangeboten in folgenden Bereichen erzielt:

  • Medizinischer Bereich
  • Naturheilkundliche Behandlungsverfahren
  • Psychoonkologische Abteilung
  • Gestaltungs- und Kunsttherapie
  • Sprachheilbehandlung
  • Physikalische Therapien und Physiotherapie
  • Ernährungsberatung und -therapie

 

Aufnahmeinformationen

Die Klinik wird von allen Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen belegt. Für Selbstzahler ist unsere Klinik beihilfefähig. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Niebeling und Frau Löffler unter Telefon 05652 54-912.

 

Ambulanz

Eine ambulante Beratung und Behandlung (onkologische, hämatologische und immunologische Erkrankungen) ist in der kassenärztlichen Ambulanz unserer Klinik möglich. Hierzu benötigen Sie als Kassenpatient einen Überweisungsschein Ihres Hausarztes und Ihre Chipkarte.

Termine unter Telefon 05652 54-920.

 

Kontakt

Sonnenberg-Klinik

Hardtstraße 13
37242 Bad Sooden-Allendorf

Telefon 05652-54-1
Fax 05652-54-990

info@sonnenberg-klinik.de
www.sonnenberg-klinik.de

Inhalt einblenden

Online buchen